Hohe Impfquote in der Chrüzmatt
Bund und Kantone empfehlen die Impfung gegen das Corona-Virus als wirksamsten Schutz. Im Kanton Luzern wurden die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinneen und Mitarbeiter der Pflegeheime bei der Zuteilung des Impfstoffs bevorzugt behandelt. In der Chrüzmatt sind bereits im Januar 2021 die ersten Impfungen durch das eigene Fachpersonal vorgenommen worden.
Seither haben sich erfreulich viele Bewohnerinnen und Bewohner impfen lassen, insgesamt rund 90%. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind es rund 80%.
Eine hohe Impfquote ermöglicht eine einfachere und weitreichendere Umsetzung bei den Lockerungsmassnahmen. Insbesondere Besuche von Bewohnerinnen und Bewohnern bei ihren Kindern oder Verwandten zu Hause sind so weniger gefährlich. Bei Rückkehr kann z.B. auf eine Schnelltest-Serie verzichtet werden. Zudem können sich die Bewohnerinnen und Bewohner viel freier, d.h. ohne Mundschutz, bewegen. Nicht geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner müssen weiterhin einen Mundschutz tragen. Für Besucher gilt in der Chrüzmatt weiterhin generell eine Maskentragpflicht.